Maximize Your Mobile: Essential Tricks on How to Save Battery on Phone

Maximieren Sie Ihr Handy: Wichtige Tricks zum Sparen des Telefonakkus

Es kann frustrierend sein, mit einem leeren Telefonakku zu kämpfen. Wenn Sie nach praktischen Möglichkeiten suchen, die Akkulaufzeit Ihres Telefons zu verlängern, sind Sie hier richtig. Unser Leitfaden bietet einfache, aber effektive Strategien, wie Sie den Akku Ihres Telefons schonen können, und bietet Ihnen sofortige Lösungen, um den Tag mit Energie zu überstehen. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erfahren, mit denen Ihr Telefon länger geladen bleibt.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Entfesseln Sie die heroischen Kräfte des Energiesparmodus, um diese energiefressenden Apps in den Griff zu bekommen und die Akkulaufzeit Ihres Android-Telefons zu maximieren, als ob es auf einer epischen Suche nach Unsterblichkeit wäre.
  • Bringen Sie Ihrem Telefon etwas Bildschirmdisziplin bei: Dimmen Sie das grelle Display mit der adaptiven Helligkeit und legen Sie mit der Bildschirm-Timeout-Funktion eine strikte Schlafenszeit fest, damit Ihr Telefon nicht die ganze Nacht durchfeiert.
  • Bringen Sie bei den Verbindungsoptionen Ihres Telefons ein „Bitte nicht stören“-Schild an. Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht verwenden, und sagen Sie den neugierigen Ortungsdiensten, sie sollen sich um ihren eigenen Kram kümmern, wenn Sie möchten, dass Ihr Akku länger hält als bei Ihrer letzten Beziehung.

Entfesseln Sie die Kraft des Energiesparmodus

Smartphone mit Batteriesymbol zeigt den Energiesparmodus an

Haben Sie schon einmal davon geträumt, Ihrem Handyakku ewig zu befehlen? Nun, die Technik dafür ist vielleicht noch nicht da, aber der Energiesparmodus Ihres Android-Handys ist die nächstbeste Lösung. Betrachten Sie ihn als den Superhelden Ihres Handys, der stromfressende Apps kontrolliert, um die Akkulaufzeit Ihres Android-Handys zu verlängern. Sie fragen sich also, wo das geheime Versteck dieses Kreuzritters mit Umhang ist? Es versteckt sich im Schnelleinstellungsfeld oder im Abschnitt „Akku“ im Einstellungsmenü Ihres Handys, wo Sie auch weitere Akkueinstellungen finden können.

Aber was, wenn Sie ein Samsung-Benutzer sind, der voll auf Energiesparen aus ist? Keine Sorge, auch für Sie gibt es einen Geheimtrick. Sie können Hintergrundaktivitäten und Apps einschränken, indem Sie mit den Batterieeinstellungen herumspielen, wie:

  • Option „Apps und Startbildschirm beschränken“
  • Bildschirmhelligkeit
  • CPU-Geschwindigkeit
  • Always on Display-Funktion

Es ist, als würden Sie Ihrem Telefon einen kleinen Wellness-Tag gönnen, um Energie zu sparen. Warum nicht damit experimentieren und erleben, wie sich die Akkulaufzeit Ihres Telefons verlängert?

Zähmen Sie die Helligkeit und das Timeout Ihres Bildschirms

Anpassen der Bildschirmhelligkeit auf dem Smartphone

Kommen wir nun zu den wilden Tieren Ihres Telefons – Bildschirmhelligkeit und Timeout. Sie sind vergleichbar mit undisziplinierten Haustieren, die für ein friedliches, akkuschonendes Leben diszipliniert werden müssen. Die Verringerung der Bildschirmhelligkeit ist so, als würde man dem Akku raten, sich nicht zu überanstrengen.

Und wenn Sie das grelle Display Ihres Smartphones satt haben, wischen Sie einfach nach unten, um den Benachrichtigungsbildschirm auf Ihrem Android-Telefon zu öffnen, und ziehen Sie dann den Helligkeitsregler nach unten. Ah, viel besser, nicht wahr?

Adaptive Helligkeit

Aber was, wenn Sie kein Vollzeit-Tierbändiger sein möchten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie – die automatische Helligkeitsregelung. Sie ist wie Ihr persönlicher Beleuchtungsassistent, der die Helligkeit Ihres Bildschirms anpasst, um Akku zu sparen und Sie glücklich zu machen. Und bevor Sie fragen: Die Aktivierung der adaptiven Helligkeit ist ein Kinderspiel. Gehen Sie einfach zu den Einstellungen, suchen Sie nach „Anzeige“ und schalten Sie sie ein.

Ihr Telefon ist Ihnen jetzt vielleicht überlegen. Mit seiner Intelligenz Schritt zu halten, wäre eine spannende Herausforderung, insbesondere angesichts der Fortschritte bei Android-Telefonen!

Bildschirm-Timeout

Als nächstes steht ein weiterer Stromfresser auf der Liste – das Bildschirm-Timeout. Das passiert, wenn Ihr Telefon sagt: „Ich brauche etwas Zeit für mich“ und den Bildschirm ausschaltet, um die Batterie zu schonen. Das ist wie ein Powernap für Ihr Telefon, wissen Sie? Wenn Sie der Chef Ihres Telefons sein möchten, gehen Sie einfach zum Menü „Anzeigeeinstellungen“, suchen Sie die Einstellungsoption „Bildschirm-Timeout“ und wählen Sie die gewünschte Timeout-Dauer aus.

Oder wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, gehen Sie zu „Einstellungen“, scrollen Sie zu „Anzeige & Helligkeit“, tippen Sie auf „Automatische Sperre“ und wählen Sie einen höheren Wert als den aktuellen. Das ist mal ein wohlerzogenes Haustier!

Verwalten Sie Ihre Konnektivität mit Bedacht

WLAN und Ortungsdienste auf dem Smartphone ausschalten

Genau wie Menschen benötigen auch unsere Telefone Ruhezeiten, um optimal zu funktionieren. Und wie geht das am besten? Gönnen Sie ihm eine Pause von WLAN, Bluetooth, mobilen Daten und Ortungsdiensten, wenn Sie diese nicht verwenden. Sie wissen ja, dieses hinterhältige automatische WLAN läuft einfach im Hintergrund und nippt an Ihrem Akku, als gäbe es kein Morgen. Und von Ortungsdiensten will ich erst gar nicht anfangen.

Durch das Ausschalten können Sie die Akkulaufzeit verlängern, indem Sie verhindern, dass diese hinterhältigen Apps den Dienst ständig im Hintergrund verwenden. Warum pausieren Sie diese Dienste nicht gelegentlich und lassen Ihr Telefon Energie sparen?

WLAN und Bluetooth

Lassen Sie uns tiefer in die Partylöwen Ihres Telefons eintauchen – WLAN und Bluetooth. Wenn Sie sie ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden, geht Ihrem Telefon nicht so schnell der Saft aus. Das scheint mir eine ziemlich effektive Strategie zu sein!

Und um Ihnen eine Vorstellung vom Stromverbrauch zu geben: Bluetooth ist wie die Energiesparlampe der Technikwelt. Es bietet Ihnen eine Akkulaufzeit von 386 Minuten, während Wi-Fi eher einer energiefressenden Discokugel gleicht und Ihnen 80 Minuten weniger bietet. Wählen Sie Ihre Verbindungen mit Bedacht, Freunde!

Service an der Station

Lassen Sie uns nun über die stillen Energievampire Ihres Telefons sprechen – die Ortungsdienste. Diese GPS-Apps sind wie kleine Energievampire, insbesondere wenn das Signal stark ist. Sie lieben es einfach, Ihrem Akku das Leben auszusaugen. Und wissen Sie, wer die wahren Akkuvampire sind? Hier sind einige Beispiele:

  • Foursquare
  • Dunkler Himmel
  • Pokémon Go
  • Bordsteinkante
  • Ziel
  • Gas-Kumpel
  • ApexWeather

Sie können der Verwendung von Ortungsdiensten einfach nicht widerstehen und saugen Ihren Akku im Handumdrehen leer.

Aber keine Sorge, wir haben eine Lösung für sie. Navigieren Sie zu Einstellungen > Standort > App-Berechtigungen und kontrollieren Sie diese aufdringlichen Apps.

Optimieren Sie die App-Leistung und Hintergrundaktivität

Überwachung des Akkuverbrauchs auf dem Smartphone

Okay, jetzt, da wir die wilden Tiere gezähmt und die Partylöwen in den Schlaf versetzt haben, kümmern wir uns um die Energievampire Ihres Telefons – stromhungrige Apps. Sie sind wie diese bedürftigen Freunde, die immer mehr von Ihrer Zeit und Energie verlangen, beispielsweise durch stundenlanges Anschauen von Videos oder Spielen von Multiplayer-Spielen, wodurch Ihr Akku schneller leer wird, als Sie sagen können: „Ich muss aufladen!“. Keine Angst, wir können diese Energiefresser in den Ruhezustand versetzen oder sie auf Ihrem Samsung-Gerät sogar in den „Tiefschlaf“-Modus versetzen.

Es ist, als würden Sie sie zu einem langen Nickerchen zudecken, damit sie nicht die gesamte Batterie leersaugen.

Identifizieren Sie stromhungrige Apps

Wie fangen wir also diese Energiefresser? Nun, wir müssen Detektiv spielen und den Akkuverbrauch unseres Telefons überwachen. Sobald wir sie erwischt haben, können wir entweder bessere Optionen finden oder sie wegwerfen, um unserem Akku eine Pause zu gönnen. Und um sie zu fangen, gehen Sie einfach zu Einstellungen > Akku für iPhone-Benutzer oder zu Einstellungen > Akkudetails > Akkuverbrauch für Android-Benutzer. Wer ist hier nun der wahre Detektiv?

Hintergrundaktivität einschränken

Aber was, wenn die Energievampire hinterhältig sind und sich im Hintergrund verstecken? Nun, wir haben auch für sie eine spezielle Knoblauchzehe – sie schränkt die Hintergrundaktivität ein! Es ist, als würde man diesen lästigen Hintergrund-Apps eine Leine anlegen und ihnen sagen: „Keine Party mehr, wenn ich nicht hinschaue!“.

Gehen Sie dazu zu „Einstellungen > Apps“, wählen Sie die App aus, die Sie schließen möchten, und führen Sie einen Force Stop aus. Das sind wirklich Fähigkeiten, die man als Vampirjäger braucht!

Nutzen Sie den Dunkelmodus und Lite-Apps

Smartphone mit aktiviertem Dunkelmodus

Und was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine coole Möglichkeit gibt, die Akkulaufzeit zu verlängern? Nutzen Sie den Energiesparmodus, den Dunkelmodus und Lite-Apps. Der Dunkelmodus ist wie der Batman Ihres Telefons, der kleine Pixellichter auf AMOLED-Bildschirmen ausschaltet und auf LCD-Bildschirmen immer noch recht gut Strom spart. Lite- oder progressive Web-Apps sind wie die Diätversionen normaler Apps, auf die Sie über Ihren Browser zugreifen. Sie beanspruchen den Akku Ihres Telefons nur weniger.

Warum nicht in den Dunkelmodus wechseln und von der längeren Akkulaufzeit profitieren?

Synchronisierungseinstellungen und Benachrichtigungen anpassen

Kommen wir zu einem weiteren Trick zum Akkusparen: dem Anpassen der Synchronisierungseinstellungen und Benachrichtigungen. Das ist, als würden Sie Ihrem Telefon eine Pause vom ständigen Nörgeln gönnen. Dazu können Sie entweder das Schnelleinstellungsfeld verwenden oder zu Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten verwalten navigieren und den Schalter „Daten automatisch synchronisieren“ wie gewohnt umstellen.

Führt das nicht zu einer weniger chaotischen Umgebung für Ihr Telefon?

Aktives Zuhören und Sprachassistenten deaktivieren

Okay, jetzt sprechen wir über die gesprächigen Freunde Ihres Telefons – Sprachassistenten wie Google Assistant und Bixby. Sie sind wie der Freund, der immer da ist und darauf wartet, dass etwas passiert, was Ihren Akku definitiv schneller leer saugen kann, als Ihnen lieb ist. Aber keine Sorge, wir können ihnen auch eine Pause gönnen. Schalten Sie einfach Google Assistant und Bixby aus, und ihre aktive Zuhörfunktion macht ein Nickerchen.

Tatsächlich eine wohlverdiente Pause für Ihre Batterie!

Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem regelmäßig

Wäre es nicht toll, wenn wir unseren Telefonen ein neues Aussehen verpassen und dabei gleichzeitig die Akkulaufzeit verlängern könnten? Genau das kann man mit einer Aktualisierung des Betriebssystems erreichen! Es ist, als würden Sie Ihrem Telefon ein schickes neues Aussehen verpassen, das außerdem die Energieverwaltung verbessert und diese lästigen Fehler behebt.

Um Ihr Telefon zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres Telefons.
  2. Tippen Sie auf „Über das Telefon“ oder „System“.
  3. Tippen Sie auf „Systemaktualisierung“.
  4. Folgen Sie den Anweisungen, um das neueste Update herunterzuladen und zu installieren.

Das ist tatsächlich eine tolle Art, Akku zu sparen, indem man den Flugmodus als Energiesparmodus nutzt!

Investieren Sie in tragbare Batterielösungen

Und zu guter Letzt sollten wir uns nach tragbaren Akkulösungen umsehen. Das ist, als ob Sie einen zusätzlichen Energieschub bekommen, wenn der Akku Ihres Telefons fast leer ist. Und je größer die Kapazität des tragbaren Akkus ist, desto mehr Saft kann er liefern, damit Ihr Telefon durchhält.

Erwägen Sie die Investition in eine adaptive Akkulösung, um die Akkulaufzeit Ihres Telefons zu verlängern und unterwegs eine ordnungsgemäße Pflege des Telefonakkus und des Geräts sicherzustellen.

Zusammenfassung

So, da haben Sie es, Leute! Von der Zähmung der wilden Bestien der Bildschirmhelligkeit und des Timeouts, über das Gönnen von etwas „Zeit für sich“ Ihres Telefons durch die Verwaltung der Konnektivität, das Spielen von Detektiven, um die Energievampire stromfressender Apps zu fangen, den Wechsel auf die coole Seite mit Dunkelmodus und Lite-Apps, bis hin zum Verjüngen Ihres Telefons mit regelmäßigen Updates und dem Einkauf tragbarer Akkulösungen – wir haben alles abgedeckt. Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihren Superheldenumhang anzuziehen und damit zu beginnen, die Akkulaufzeit Ihres Telefons zu verlängern. Bereit zum Einschalten?

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Lebensdauer meines Telefonakkus verlängern?

Damit Ihr Telefonakku länger hält, können Sie Ihren Bildschirm so einstellen, dass er sich früher ausschaltet, die Bildschirmhelligkeit verringern und den adaptiven Akku einschalten. Sie können auch WLAN und Bluetooth ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden. Probieren Sie diese Tipps aus und sehen Sie, wie sich die Akkulaufzeit Ihres Telefons verbessert!

Wie halte ich den Akku meines Telefons schwach?

Um den Akku Ihres Telefons zu schonen, verringern Sie die Bildschirmhelligkeit, verwenden Sie akkusparende Apps und deaktivieren Sie WLAN und unnötige Benachrichtigungen. Sie können auch den Akkusparmodus aktivieren und Aktionen vermeiden, bei denen der Bildschirm eingeschaltet bleibt oder die Internetverbindung dauerhaft genutzt wird.

Wie verlängert man die Lebensdauer von Batterien?

Seien Sie kein Helikopter-Elternteil für Ihre Batterie! Laden Sie sie nur zwischen 20 % und 80 % auf, halten Sie sie kühl und vermeiden Sie ständiges vollständiges Laden oder vollständiges Entladen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Und denken Sie daran: Reparieren Sie, bevor Sie sie ersetzen.

Was ist der Energiesparmodus und wie funktioniert er?

Der Energiesparmodus ist wie der Superheld Ihres Telefons, der stromhungrige Apps reguliert, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Er ist also so etwas wie der Batman der Akkulaufzeit!

Wie spart adaptive Helligkeit Akkulaufzeit?

Die adaptive Helligkeit fungiert als persönlicher Lichtassistent und passt die Bildschirmhelligkeit an, um den Akku zu schonen und Sie glücklich zu machen. Es ist also, als hätten Sie Ihren eigenen kleinen Energiespar-Kumpel!

Mehr erfahren

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.